Ein besseres Gewerbegebiet ist möglich!

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Pfaffenhofen,
wir möchten Sie ermutigen, von Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen, da jede einzelne Stimme zählt und den Ausschlag geben kann.
Denn bei uns in Pfaffenhofen haben nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch knappe Bürgerentscheide Tradition.
1998: Ein Beispiel hierfür ist die Abstimmung von 1998 über das Biomassekraftwerk Pfaffenhofen, die nur knapp zugunsten des Kraftwerks ausging. Gegner verbreiteten damals das Gerücht, dass im Kraftwerk keine Hackschnitzel, sondern Gummireifen und Müll verbrannt werden sollten. Mit dem Bau erreichte Pfaffenhofen schließlich als erste deutsche Kommune das Klimaschutzziel der damaligen Bundesregierung. Heute noch ist das Hackschnitzel-Kraftwerk das Rückgrat der Pfaffenhofener Energiewende und des Klimaschutzkonzeptes.
2016: Auch die Abstimmung von 2016 über den Bau des Bürgerwindparks brachte nur eine knappe Mehrheit für die Windräder hervor. Heute sind wir stolz auf den Bau der ersten Windräder seit dem Inkrafttreten von 10 H, die ab nächstem Jahr rund 22 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom produzieren werden und Pfaffenhofen ein Stück unabhängiger machen.
Am 7. Mai 2023 entscheidet Pfaffenhofen nun über das geplante nachhaltige Gewerbe- und Industriegebiet Kuglhof 2. Auch hier wird es knapp und jede Stimme zählt!
Wir brauchen die Unterstützung jedes einzelnen, aber auch eine starke Wirtschaft, die Arbeitsplätze und Steuereinnahmen schafft. Denn lokale Arbeitsplätze bedeuten weniger Pendeln, mehr Work-Life-Balance, mehr Lebensqualität.
Schließlich macht die Gewerbesteuer rund 30 Prozent unserer städtischen Einnahmen aus und ermöglicht uns, viele wichtige Projekte für die Menschen in Pfaffenhofen zu finanzieren – von guten Kitas über das Freibad und das Eisstadion bis hin zum neuen Gerolsbad, dem Kultursommer und dem kostenlosen Stadtbus.
Ein besseres Gewerbegebiet ist möglich! Deshalb setzen wir uns für ein neues, zukunftsorientiertes Gewerbe- und Industriegebiet ein – eines, das Tradition und Innovation vereint und höchste ökologische und nachhaltige Maßstäbe setzt. Kuglhof 2 bietet eine Chance, unsere Stadt zu stärken, neue Arbeits- und Ausbildungsplätze in innovativen Branchen zu schaffen und Platz für unsere Traditionsbetriebe wie Müllerbräu, Schelle oder Daiichi Sankyo zu schaffen.
Nutzen Sie Ihre Chance und geben Sie bis zum Sonntag, dem 7. Mai, um 18 Uhr Ihre Stimme ab! Falls Sie noch nicht gewählt haben, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung für ein starkes und lebenswertes Pfaffenhofen auch in Zukunft - durch ein JA zum Kuglhof 2.
Wir vertrauen auf Ihre Entscheidung und zählen auf Ihre Teilnahme! Herzliche Grüße
Ihre Sprecher des Bündnisses für nachhaltiges Wirtschaften Pfaffenhofen Wolfgang Eichenseher, Markus Käser, Bernhard Schmidt
P.S.: Werfen Sie Ihren ausgefüllten Stimmzettel direkt in den Briefkasten am Rathaus. Bitte senden Sie Ihre Wahlunterlagen nicht mehr per Post am Samstag, um eine rechtzeitige Zustellung zu gewährleisten. Alternativ können Sie auch am Sonntag direkt im Rathaus wählen. Vergessen Sie nicht, den blauen Wahlschein und Ihren Personalausweis mitzubringen!